Wissenschaft trifft Eleganz
Unsere revolutionäre Herangehensweise an den Standardtanz
Seit 2019 entwickeln wir auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und biomechanischer Forschung eine völlig neue Art des Tanzlernens. Unser Ansatz verbindet traditionelle Eleganz mit modernen Erkenntnissen über Bewegungslernen und emotionale Intelligenz.
Forschungsbasierte Grundlagen
Unsere Methodik entstand nicht zufällig. Prof. Dr. Helena Röntgen-Brass begann 2018 mit systematischen Untersuchungen zur Bewegungspsychologie im Paartanz. Was als Forschungsprojekt an der Universität Duisburg-Essen startete, entwickelte sich zur Grundlage einer komplett neuen Lernphilosophie.
Unser dreiteiliger Innovationsansatz
Neuromotorisches Mapping
Wir analysieren individuelle Bewegungsmuster und erstellen personalisierte "Bewegungslandkarten". Diese zeigen natürliche Stärken und optimale Lernwege für jeden Tanzstil.
Emotionale Konnektivität
Standardtanz ist mehr als Technik. Unser Ansatz integriert emotionale Intelligenz und Partnerverbindung als zentrale Lernelemente, nicht als Zusatz.
Progressive Komplexität
Statt linearer Progression nutzen wir spiralförmige Lernzyklen. Grundlagen werden kontinuierlich verfeinert, während neue Elemente organisch integriert werden.
Was uns anders macht

Prof. Dr. Helena Röntgen-Brass
Gründerin & Forschungsleiterin
Während andere Tanzschulen Schritte lehren, verstehen wir Bewegung. Unsere wissenschaftliche Herangehensweise hat bereits das Lernen von über 2.000 Tänzern revolutioniert.
-
Personalisierte Biomechanik
Jeder Körper ist einzigartig. Unsere Methode passt sich an individuelle anatomische Gegebenheiten an, statt standardisierte Bewegungen zu erzwingen.
-
Wissenschaftliches Feedback
Videoanalyse und biomechanische Auswertung geben präzise Einblicke in Verbesserungspotentiale – objektiv und messbar.
-
Langfristige Entwicklung
Unsere Kurse ab Herbst 2025 fokussieren auf nachhaltige Tanzentwicklung über Jahre, nicht nur auf kurzfristige Erfolge.